Auf Einladung unseres heimischen Bundestagsabgeordneten Friedrich Merz war die CDU-Kreistagsfraktion zu Gast in Berlin und erlebte ein hochinteressantes politisches Programm. Highligts waren ein Gespräch mit Bundeskanzler Merz im Kanzleramt, ein Treffen mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung Philipp Amthor MdB sowie ein Austausch mit dem stellvertretenden Botschafter Großbritanniens in Deutschland. Ein Besuch im Reichstagsgebäude sowie Informationsgespräche beim Bundesnachrichtendienst und in der NRW-Landesvertretung boten viel Anlass für Diskussionen und spannende Einblicke. Die abschließende Führung in der Gedenkstätte Lindenstraße, die als Haft- und Gerichtsort im Nationalsozialismus sowie als Untersuchungsgefängnis der sowjetischen Geheimpolizei und des MfS der DDR diente, blieb in Erinnerung und machte deutlich, wie wichtig es ist, unsere Demokratie zu verteidigen.