Ernst Welticke ist neuer Vorsitzender
Deifeld. Der bisherige Vorsitzende des CDU Stadtverbandes Medebach, Frank Linnekugel hatte im Vorfeld angekündigt, im Falle seiner Wahl zum Bürgermeister das Amt des Vorsitzenden abzugeben. Bei der Versammlung in der Schützenhalle Deifeld wurde Ernst Welticke zum neuen Vorsitzenden gewählt. Auch auf anderen Positionen gab es Veränderungen in Person und Anzahl der Besetzung.
Zu Stellvertretern wurden Toni Brieden und Ursula Sengen gewählt. Ursula Sengen bekam so Verstärkung auf dem Posten, den sie bislang allein innehatte. Gleiches gilt für den Posten des Schatzmeisters zu dem Franz-Josef Kaufhold wiedergewählt wurde. Mit der Wahl von Erik Köster zum zweiten Schatzmeister wird auch diese Position doppelt besetzt, um junge Leute in die Vorstandsarbeit einzubinden und das nötige Rüstzeug für die Zukunft mitzugeben. Zur Schriftführerin wurde Lisa Marie Schmidt gewählt. Sie folgt auf Silke Lensing, die nach vielen Jahren Vorstandsarbeit nicht mehr kandidierte. Mit sehr guten Wahlergebnissen erhielten allesamt eine hervorragende Zustimmung der Versammlung. Ebenso große Zustimmung bekamen die im Anschluss gewählten Beisitzer, die sich aus Kernstadt und allen Ortsteilen zusammensetzen und ein gut gemischtes Team aus jungen und erfahrenen Mitgliedern bilden. Zudem gehören der zum Bürgermeister gewählte Frank Linnekugel und der wiedergewählte Fraktionsvorsitzende Georg Wienand dem Vorstand kraft Amtes an.
Wahrend der Versammlung hielt der zum Landrat des HSK gewählte Thomas Grosche ein Grußwort. Grosche bedankte sich nochmal für die 16 Jahre Zusammenarbeit in seiner Zeit als Bürgermeister von Medebach und wagte einen Blick in die Zukunft des Hochsauerlandkreises.
Zum Thema „Nordrhein-Westfalen nach der Kommunalwahl 2025“ referierte der CDU-Kreisvorsitzende und parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion NRW, Herr Matthias Kerkhoff MdL und stand im Anschluss für Fragen zur Verfügung. Frisch aus dem Landtag in Düsseldorf brachte Kerkhoff die Beschlüsse zum Finanzpaket mit und berichtete über die positiven Auswirkungen für Medebach.