Lebenslauf
• Geboren am 25. Juni 1971, Paderborn
• Grundschule in Brilon-Gudenhagen
• Abitur am Gymnasium Petrinum Brilon
• Wehrdienst, Oberstleutnant der Reserve
Beruflicher Werdegang
• Studium der Rechts- und Politikwissenschaften in Trier, Luxemburg und Speyer
• 1999–2004 Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Mediation (DGM)
• 1999–2004 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FernUniversität Hagen
• 2000–2006 Rechtsanwalt
• 2006–2008 Professor an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (FHöV
Bund)
• Seit 2008 Professor für öffentliches Recht und Europarecht an der Fachhochschule für
öffentliche Verwaltung NRW (FHöV NRW)
Politischer Werdegang
• Seit 1986 Mitglied der Jungen Union Brilon
• Seit 1989 Mitglied der CDU
• 2004–2009 Fraktionsvorsitzender der CDU im Rat der Stadt Brilon
• 2004–2009 stellv. Bürgermeister der Stadt Brilon
• 2004–2012 Kreisvorsitzender der Europa-Union Hochsauerland
• Seit 2009 Bundestagsabgeordneter des Hochsauerlandkreises
• 2012–2015 Kreisvorsitzender der CDU im Hochsauerlandkreis
Mitgliedschaften in Ausschüssen des Deutschen Bundestags
• Vorsitzender des Unterausschusses Europarecht
• Vorsitzender des NSA – Untersuchungsausschusses
• Mitglied im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz
• Stellvertretendes Mitglied des Innenausschusses
• Stellvertretendes Mitglied des Unterausschusses Kommunales
• Stellvertretendes Mitglied des Wahlausschusses
• Stellvertretendes Mitglied des Ausschusses für Wahlprüfung, Immunität und
Geschäftsordnung
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
• Vorsitzender der Reservistenarbeitsgemeinschaft im Deutschen Bundestag
• Stellv. Vorsitzender des KKV-Bundesverbandes der Katholiken in
Wirtschaft und Verwaltung e.V.
• Stellv. Vorsitzender der Deutschen Vereinigung für Parlamentsfragen e.V.
• Mitglied des Parlamentarischen Beirates des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen
• Kuratoriumsmitglied der Bundeszentrale für politische Bildung
• Mitglied des Parlamentarischen Beirates der FernUniversität in Hagen
• Präsidiumsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Mediation (DGM)
• Beiratsmitglied des Deutschen Verbandes für Telekommunikation und Medien (DVTM)
• Beiratsmitglied des Franz-Stock-Komitees für Deutschland – Deutsch-Französische
Gesellschaft Arnsberg e.V.
Kontakt
Wahlkreisbüro
Prof. Dr. Patrick Sensburg
Le-Puy-Str. 17
59872 Meschede
Tel.: +49 291 6613
Fax +49 291 6673
E‑Mail: patrick.sensburg@wk.bundestag.de
Internethttp://www.patrick-sensburg.de/